TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Portugal

Portugal: Land, Leute und Sprache

Natur + Reisen • 20.06.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
TELEKOLLEG Physik - Mechanik

TELEKOLLEG Physik - Mechanik

Info • 20.06.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Grips Deutsch

Grips Deutsch

Info • 20.06.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15
Grips Deutsch

Grips Deutsch

Info • 20.06.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30
Willi Weitzel (Mitte) mit der Lehrerin Katrin Steiner (stehend) und den Schülern der Münchner Samuel-Heinicke-Realschule. Die Schüler, von links: Lena, Lilli, Bastian und Phillip.

Willi wills wissen

Info • 20.06.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
07:55
Komische Wesen mit komischen Geräten sind gelandet und bedrohen die Schafe.

Shaun das Schaf

Serie • 20.06.2025 • 07:55 - 08:00 Uhr
08:00
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 20.06.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 20.06.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 20.06.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 20.06.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 20.06.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 20.06.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Nordtour

Nordtour

Natur + Reisen • 20.06.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Logo zu "ARD Room Tour".

ARD Room Tour

Info • 20.06.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 20.06.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 20.06.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 20.06.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Comedian Harith Iskander präsentiert die Sendereihe "Got Science?" auf äußerst unterhaltsame Weise.

Got Science? - Wissenschaft im Alltag

Info • 20.06.2025 • 13:30 - 13:55 Uhr
13:55
1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund 4:0

1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund 4:0

Sport • 20.06.2025 • 13:55 - 14:00 Uhr
14:00
Sand ist nach Wasser der meistgenutzte Rohstoff der Welt. Und er ist unersetzlich, denn Sand steckt in unzähligen Produkten wie Kosmetika, Medikamenten und Smartphones. Ein Großteil des Sandes fließt aber in die Baubranche, in Straßen und Häuser. Jährlich werden Milliarden Tonnen gefördert und der Verbrauch steigt – auch bei uns.

Quarks

Info • 20.06.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
14:45
Euromaxx

Euromaxx

Info • 20.06.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Wer in großen Mengen CO2 ausstößt, kann das mit Geld kompensieren. Immer mehr Unternehmen bieten eine CO2 Kompensation für Ihre Produkte an. Wie das genau funktioniert und wo die Tücken des Systems liegen, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht - Erde“.

Wissen vor acht - Erde

Info • 20.06.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Deutschland aus dem All

Deutschland aus dem All

Info • 20.06.2025 • 15:15 - 16:45 Uhr
16:45
Nina Heins bei einer Oldtimer-Tour durch Havanna.

Kuba erleben

Natur + Reisen • 20.06.2025 • 16:45 - 17:30 Uhr
17:30
Auf den Gipfeln des Pinzgau - Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind nicht nur eine bestechende Alpenkulisse, sondern auch die Heimat einer lebendigen Bergbauernkultur. Maria Alm zum Beispiel bietet eine perfekte Mischung aus alpiner Seehöhe, lieblichen Almen und schroffen Felsen am Horizont. Ähnlich ist es bei anderen Bergdörfern der Region wie Rauris, wo einst die Goldwäscher ihr Glück versuchten, Stuhlfelden, Krimml und dem Bauernhofdorf Embach. Der Film zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen aus den Werten der Überlieferung leben. Gleichzeitig beschreibt er die Berggemeinden hier als Orte des Rückzugs vor den Zwängen unseres zivilisierten Lebens. Im Bild: Krimmler Achental.

Auf den Gipfeln des Pinzgau

Natur + Reisen • 20.06.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Jetzt
Ländermagazin

Ländermagazin

Info • 20.06.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 20.06.2025 • 18:45 - 19:15 Uhr
19:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 20.06.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Mayrs Magazin - Wissen für alle

Mayrs Magazin - Wissen für alle

Info • 20.06.2025 • 19:30 - 19:50 Uhr
19:50
Abseits der Straßen

Abseits der Straßen

Info • 20.06.2025 • 19:50 - 20:00 Uhr
20:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

Nachrichten • 20.06.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
SÜDWESTRUNDFUNK
Eisenbahn-Romantik
Montag bis Freitag um 14:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Logo.
© SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 20.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Georg Friedel (11, links, 62, rechts) hat 1969 seine noch lebenden Mitschüler aufgespürt und mit ihnen die Schulzeit von damals nachzuzeichnen versucht.

Eine Volksschulklasse der Zwanziger Jahre

Info • 20.06.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Geboren: 8. Mai 1945

Geboren: 8. Mai 1945

Info • 20.06.2025 • 21:45 - 22:45 Uhr
22:45
Musiker Ulrich Roski 1969: er mag nicht gerne "Protestsänger" genannt werden, aber der Begriff "Liedermacher" war damals noch nicht verbreitet.

Protestsänger Ulrich Roski

Info • 20.06.2025 • 22:45 - 23:00 Uhr
23:00
Moderatorin Mona Ameziane

35. Deutscher Kamerapreis 2025

Unterhaltung • 20.06.2025 • 23:00 - 00:50 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:50
alpha-retro: Gilbert Becaud in München

alpha-retro: Gilbert Becaud in München

Musik • 21.06.2025 • 00:50 - 01:00 Uhr
01:00
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 21.06.2025 • 01:00 - 01:30 Uhr
01:30
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 21.06.2025 • 01:30 - 01:45 Uhr
01:45
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 21.06.2025 • 01:45 - 02:15 Uhr
02:15
Space Night

Space Night

Info • 21.06.2025 • 02:15 - 03:15 Uhr
03:15
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 21.06.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
03:30
Space Night

Space Night

Info • 21.06.2025 • 03:30 - 04:30 Uhr
04:30
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 21.06.2025 • 04:30 - 04:45 Uhr
04:45
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 21.06.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 21.06.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
arte
Der Fall Marianne Voss

Der Fall Marianne Voss

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
ARD
Anwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) bringt mit dem charmanten Hanno (Wolfram Grandezka) Trubel in ihr Single-Leben.

Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ZDF
Till Reiners freut sich auf "Till Tonight", seine erste eigene Late-Night-Show im ZDF.

Till Tonight

Unterhaltung, Show • 23:00 - 23:35 Uhr
TV-TIPP