TV Programm

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Frisch verliebt erobern Emily (Lina Hüesker) und Jonas (Julius Gause) gemeinsam die Welt.

Nach uns der Rest der Welt

Fernsehfilm, Drama • 22:25 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
Info
Moderator Rudi Cerne.

Aktenzeichen XY... Ungelöst

Info, Recht + Kriminalität • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Caroline (Fanny Ardant) verbringt Zeit mit ihren beiden Töchtern am Strand

Die schönen Tage

Spielfilm, Liebesdrama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Im Wohnzimmer der Familie Steindl. Die Kinder Lisa (Adele Wolf), Fabian (Friedrich Wolf) und Jakob (Atreju Hollweg, links) spielen mit neuen Spielzeugen, ihr Vater Stefan (Thomas Mraz) findet es nicht gut, dass sie noch mehr Spielsachen bekommen haben und möchte nicht, dass sie mit Schwertern spielen, ihre Mutter Marion (Marleen Lohse) sieht dies entspannter.

Eigentlich sollten wir

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP