TV Programm

Im ZDF werden neben Nachrichten- und Informationssendungen vor allem Spielfilme und Serien ausgestrahlt. Die zentrale Nachrichtensendung des Senders ist das Format heute mit seinen diversen Ablegern wie etwa dem heute-journal. Passend hierzu produziert das ZDF seit 2009 auch eine Comedy-Sendung mit dem Namen heute-show. Bekannt ist der Sender zudem für die Übertragung größerer Veranstaltungen aus dem Bereich des Sports sowie für die Sport-Sendung das aktuelle sportstudio. Im Sommer strahlt der Sender mit dem ZDF-Fernsehgarten eine Musiksendung aus, die live übertragen wird. Eine Besonderheit des ZDF sind die sogenannten Mainzelmännchen, sechs Trickfiguren, die zwischen Werbung und Programm gezeigt werden.

Unter dem Namen funk hält das ZDF in Kooperation mit der ARD zudem Inhalte für jüngere Zuschauer bereit, die ausschließlich über verschiedene Kanäle wie etwa YouTube, Facebook, Snapchat oder Instagram sowie über eine eigene Webseite beziehungsweise App im Internet verfügbar sind.

Das ZDF kann analog über Kabel sowie digital über DVB-T2, DVB-C, DVB-S, DVB-S2 und IPTV empfangen werden. Ausgewählte Inhalte stellt der TV-Sender zudem in seiner Mediathek im Internet zur Verfügung.

TV-TIPPS
Info
ARD

Die Mafiamorde von Duisburg, Eine vierteilige Doku-Serie von Peter Jeschke, ab dem 08. April 2025 in ARD Mediathek
Die vierteilige ARD-Crime-Time-Serie beleuchtet die Aufklärungsarbeit eines deutsch-italienischen Ermittlerteams, das entschlossen ist, die brutale Hinrichtung von sechs Italienern in Duisburg durch die Mafia gemeinsam aufzuklären - und dabei immer tiefer in die archaischen Strukturen der kalabrischen ‘Ndrangheta eindringt. - KeyVisual

Die Mafiamorde von Duisburg

Info, Recht + Kriminalität • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
ARD
Julia Ortner auf Balkon des Berggasthofes Eckbauer. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Julia und das Familienerbe

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:35 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Florian stellt Humusdünger aus menschlichen Fäkalien her. Der ist kontrolliert kompostiert und hygienisch unbedenklich.

Kreative Köpfe, große Träume

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
ZDF
Harald Lesch trifft am Universitätsklinikum Magdeburg die Professorin Ute Seeland, deren Forschungsgebiet die geschlechtersensible Medizin ist. Bis heute werden bei der Diagnostik und der Therapie fast keine geschlechtsspezifischen Unterschiede gemacht. Häufig ein fataler Fehler! Frauen wie Männer könnten von ihrer individuelleren Medizin entscheidend profitieren.

Terra X Harald Lesch

Info, Technik • 22:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP
arte
TikTok zählt bis 2024 weltweit rund 1,7 Milliarden Nutzer. Keinem anderen sozialen Netzwerk ist bisher ein so rasanter Aufstieg gelungen.

TikTok, die mächtigste App der Welt

Info, Technik • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
RTL
Maja Stein (Paula Kalenberg) und Klaus Hansen (Max Hubacher)

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi

Serie, Krimireihe • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP